Tagesarchiv: Fremdkapital
Bilanzierung
3. September 2013
Unternehmen haben es mit vielen wichtigen Begriffen zu tun. Einer davon ist die Bilanz. Gewinne und Verluste, Einnahmen und Ausgaben werden hier gegenübergestellt, um am Geschäftsjahresende den Gewinn ermitteln zu können. Dieses Ergebnis nennt man Bilanzsumme. Eine gute […]
weiterlesen
Rechnungswesen
20. Juli 2012
Beim betrieblichen Rechnungswesen handelt es sich um das gesamte Überwachen und Auswerten des Unternehmensgeschehens, welches insbesondere die Fertigung sowie Beschaffenheit und deren Absatz erfasst. Die Hauptaufgaben des betrieblichen Rechnungswesens sind die Kontrollaufgabe, die Dokumentationsaufgabe, die Rechenschaftslegungs- und Informationsaufgabe […]
weiterlesen
Buchhaltung Grundlagen
30. April 2012
Kapital wird im Rechnungswesen als das Gesamtvermögen definiert, welches eine Gesellschaft oder ein Einzelner an einem bestimmten Zeitpunkt besitzt. Im Gegensatz dazu steht das Einkommen, welches aus diesem Vermögen gewonnen wurde, ebenfalls innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Demzufolge verfügen […]
weiterlesen
Buchhaltung Grundlagen
24. September 2010
Die Gründung eines eigenen Unternehmens erfordert in der Regel nicht nur eine gute Geschäftsidee, sondern auch einen gewissen Anteil an privatem Eigenkapital. Erfolgt die Gründung nicht ausschließlich mittels Fremdkapital, kann das Geschäft meist mit einem leichteren Start beginnen […]
weiterlesen