Angebote erstellen, Rechnungen schreiben, Zahlungen online veranlassen und kontrollieren, Belege buchen, Vorsteuer berechnen: Unternehmer und Freiberufler müssen eine große Anzahl Aufgaben aus der Buchhaltung erledigen. Viele Einsteiger im Bereich der Buchhaltung fühlen sich überfordert und von der Vielfalt […]
War es früher gang und gäbe, die Buchführung von Hand auf Papier zu realisieren, so entscheiden sich mittlerweile immer mehr Unternehmen dazu, externe Softwareanwendungen oder webbasierte Lösungen zu nutzen. Dadurch entstehen jedem Unternehmen verschiedene Vorteile. Zum einen lassen […]
Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist in jedem Unternehmen von zentraler Bedeutung. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um ein kleines oder um ein umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen handelt. An der Buchhaltung ist abzulesen, wie es sich mit den […]
Von einer ordnungsgemäßen Buchführung hängt in einem Unternehmen vieles ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen kleinen freiberuflichen Betrieb handelt oder um eine umsatzsteuerpflichtige selbstständige Tätigkeit. So erhält das Unternehmen selbst einen Überblick über […]
Die Buchführung nimmt im Alltag eines Unternehmens einen zentralen Stellenwert ein. So gibt sie Auskunft über Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens und stellt diese systematisch dar. Die Buchführung umfasst sowohl die Bankgeschäfte als auch alle Einnahmen und Ausgaben, […]
Egal ob Selbstständiger, Freiberufler oder größeres Unternehmen, der Aufwand, den eine ordnungsgemäße Buchführung in Anspruch nimmt, ist enorm. Gerade kleinere Unternehmen, die über keine eigene Buchhaltungsabteilung verfügen, geben oftmals viel Geld für einen Steuerberater aus. Mit der richtigen […]
Selbstständigkeit ist in der Regel mit sehr viel Aufwand und Arbeit verbunden. Das gilt für alle Bereiche einer freiberuflichen Tätigkeit. Es fängt an beim Marketing, geht über den Vertrieb und reicht hin bis zur Buchführung. Gerade der letztgenannte […]
Eine korrekte Buchführung ist für jedes Unternehmen von zentraler Bedeutung. Nur wenn alle Buchungen sorgfältig getätigt werden, lässt sich auch ein korrekter und rechtssicherer Jahresabschluss durchführen. Gerade kleinere Unternehmen sowie Freiberufler und Selbstständige können sich die Arbeit mit […]
Unabhängig von der Größe eines Unternehmens ist es wichtig, dass die Einnahmen und Ausgaben jederzeit im Blick behalten werden. Gerade für Selbstständige oder Freiberufler, die über keine eigene Buchhaltung verfügen, ist dies oftmals mit einem enormen Arbeitsaufwand verbunden. […]
Immer mehr Unternehmen übermitteln ihre Rechnungen online oder per Mail im PDF-Format. Dieses Verfahren bringt zwar für alle Beteiligten Vorteile, allerdings kam es dabei auch zu Problemen, was die Buchführung betrifft. Bis 2011 war es so, dass diese […]